Kostenlos Usenet

From CCCWiki
Jump to: navigation, search

Usenet - Allgemeine Angaben

Es begann alles 1979. In North Carolina entwarfen drei Studierende ein System, um online Ansichten, Mitteilungen und Neuigkeiten auszutauschen.|Unix User Network (Usenet) ist Netzwerk unter mehreren Computern. Alle Rechner besitzen Zugriff untereinander.|Dieses Netzwerk hat man sich in etwa, wie eine Art Heimnetzwerk vorzustellen. Allerdings bekommt man durch das Usenet ein Netzwerk, das weltweit funktioniert. Weltweit können auf diese Art unzählige Rechner untereinander erreichbar sein. Auf diese Art und Weise werden deren Datenbestände kontinuierlich abgeglichen.

|

Der Usenet-Server

Alle Newsserver im Unix User Network sind dezentral gegenseitig verbunden. Da es keinen zentralen Server gibt, gibt es auch keinen, der Daten zensiert und ausschlie�t.|Jeder Server-Besitzer kann entscheiden, ob er bestimmte Dateien ausschlie�en möchte, aber alle weiteren Computer behalten natürlich immer noch alle Datenbestände. Falls ein Usenet-Server ausfällt, funktioniert das Netz weiterhin, denn das Netz und die Informationen bleiben durch die anderen Rechner bestehen.|Man schätzt die Newsserver-Anzahl auf dreihunderttausend. Viele dieser Server werden betrieben von Universitäten, Firmen, Privatbürger und Institutionen.

|

Unterschiede der Usenet-Dateien

Nur ein Vollzugang, macht das Downloaden von Informationen und Dateien möglich.| Damit wirklich Zugang zu allen Binaries Dateien besteht, muss ein vollständiger Zugriff durch einen professionellen Usenet Anbieter zur Verfügung gestellt werden.| Von herkömmlichen Internetprovidern, wie T-Online, AOL und 1&1, bekommt man zwar unter anderem die Opportunität Unix User Network zu benutzen, jedoch dummerweise blo� die Newsgroups, welche rein textbasiert sind. Dies ist deshalb so, weil das Volumen der Binary Daten einfach zu enorm für Internet Provider ist.| Konträr dazu, stellen die Usenet-Provider auch den Zugriff zu Binary Dateien Newsgroups zur Verfügung.