Usernet
Usenet - Allgemeine Infos
Es begann alles im Jahr 1979. 3 Studenten entwarfen in den USA ein System, damit sie in ihrem Netzwerk Infos austauschen können.|Unix User Network (Usenet) ist Netzwerk, welches vielfältige Computer zusammen vernetzt. Jeder Rechner bieten wechselseitigen Zugriff.|Dieses Netzwerk hat man sich ungefähr, wie eine Art Heimnetzwerk vorzustellen. Durch das Usenet entsteht jedoch ein weltweites Netz, durch das Rechner auf der ganzen Welt zusammen angeschlossen sind. Auf diese Art und Weise werden deren Daten laufend abgeglichen.
|
Was ist ein Usenet-Server
Alle Newsserver im Usenet sind dezentral gegenseitig verbunden. Da es keinen zentralen Server gibt, gibt es auch keinen, der Daten zensiert und ausschlieÃt.|Jeder einzelne Usenet-Server kann für sich durchaus Infos und Daten ausschlieÃen, aber alle weiteren Rechner enthalten weiterhin alle Datenbestände. Es macht also auch nichts, wenn ein Newsserver ausfällt, das Netz und die Infos bleiben aufgrund der anderen Rechner weiter bestehen.|Die Anzahl der Usenet-Server wird auf 300.000 Stück geschätzt. Die Server werden betrieben von Forschungseinrichtungen, Firmen, Universitäten und auch Privatleuten.
|
Binaries (Binärdateien, im englischen: âbinary fileâ)
Nur ein Vollzugang, macht das Downloaden von Daten und Dateien realisierbar.| Damit wirklich Zugang zu allen Binaries Daten existiert, muss der vollständiger Zugriff mit Hilfe von einem speziellen Usenet-Anbieter zur Verfügung gestellt werden.| Von herkömmlichen Internetprovidern, wie T-Online, AOL und 1&1, bekommt man zwar unter anderem das Potential Unix User Network zu benutzen, dessen ungeachtet unglücklicherweise bloà die textbasierten Newsgroups. Dies ist deshalb so, weil das Volumen der Binary Daten schlichtweg zu groà für Internet Provider ist und sie diese Kosten scheuen.| Durch die professionellen Usenet Anbieter, ist auch der Zugang zu Binary Newsgroups, also auch Binary-Files zur Verfügung gestellt.